Produkt zum Begriff Alkohol:
-
Desinfektionsmittel 6383 1,2l mit Alkohol hell - transparent
Branche: Lebensmittelindustrie, Krankenhäuser/Notdienste, Medizintechnik, Labore, Norm: DIN EN 13727 Chemische Antiseptika — bakterizide Wirkung, DIN EN 14476 Chemische Antiseptika — viruzide Wirkung, Farbe: farblos, Form: Gel, Einsatzbereich: Krankenhäuser/Notdienste, Medizintechnik, Labore, Verhinderung mikrobieller Kontamination, Hygienebereiche, Farbton: transparent, pH-Wert: 8, Duftstofffrei: Ja, Wasserlöslichkeit: teilweise löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, Dichte (bei 20°C): 0,843 g/cm3, farbstofffrei: Ja, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Wassergefährdungsklasse: WGK 3 stark wassergefährdend, H-Satz: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung, Signalwort: Gefahr, alkoholfrei: Nein, Anwendung: vor/während der Arbeit, Flammpunkt: 14 °C, Siedepunkt: 85 °C, Viskosität (bei 20°C): 250 Pa·s, Einsatz im Lebensmittelbereich: Ja
Preis: 129.14 € | Versand*: 6.49 € -
BIONACO Desinfektion ohne Alkohol Kittelflasche 500 ml
BIONACO Desinfektion 500ml – Effektiv, schonend und vielseitig einsetzbar Hygiene und Desinfektion sind essenziell für den Alltag – ob zu Hause, in öffentlichen Einrichtungen oder der Industrie. Das BIONACO Desinfektionsmittel auf Basis von hypochloriger Säure (HOCl) bietet eine besonders sichere und hautfreundliche Lösung – ganz ohne Alkohol (Ethanol) und Aktivchlor. Mit einer Wirksamkeit von über 99,9 % gegen Bakterien, Hefen, behüllte Viren und sogar Sporen überzeugt BIONACO durch seine schnelle Wirkung und breite Anwendbarkeit. Es ist nicht reizend, nicht brennbar und vollständig biologisch abbaubar – ideal für eine rückstandsfreie Desinfektion auf verschiedensten Materialien. Vorteile auf einen Blick: Ohne Alkohol & Aktivchlor – besonders haut- und materialfreundlich Breitbandwirkung – bakterizid, fungizid, viruzid, sporozid Schnelle Einwirkzeit – ab 1 Minute je nach Anwendungsbereich Vielseitig einsetzbar – Haushalt, Gastronomie, Kliniken, Industrie Rückstandsfreie Anwendung – kein Nachspülen erforderlich Geeignet für Oberflächen aus: Aluminium (anodisiert & beschichtet), Edelstahl, Glas, Kunststoffe wie Polycarbonat, PVC und mehr. BAuA-Nr.: N-110322 | UFI-Nr.: Q6S2-A0S2-QooM-Y0PK
Preis: 9.98 € | Versand*: 0.00 € -
Denaturierter Alkohol 70% (2L) – Desinfektionsmittel für Haut, Oberflächen & medizinische Geräte
Der Denaturierte Alkohol 70% (2L KING) ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel, ideal für die professionelle und private Hygiene. Anwendungsbereiche: Hautdesinfektion vor medizinischen Eingriffen. Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten. Schnelle Flächendesinfektion in Haushalt, Labor oder Praxis. Entfettung von Oberflächen vor Klebearbeiten. Vorteile: Schnelltrocknend: Hinterlässt keine Rückstände. Gebrauchsfertig: Direkt anwendbar, keine Verdünnung nötig. Hochwirksam: Enthält 70 % Ethanol aus Fermentation, optimal für keimabtötende Wirkung. Konform mit europäischen Normen für Desinfektionsmittel. Produktdetails: Inhalt: 2 Liter. Alkoholgehalt: 70 % (volumenbasiert). Hinweise: Entzündliches Produkt – Von Hitze und Zündquellen fernhalten. Lagerung: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Sicherheit: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Eignung: Ideal für Krankenhäuser, Praxen, Tattoo-Studios, Haushalte und Handwerker. PRIVATE UND GEWERBLICHE NUTZUNG. Biozidkategorie: PT1, menschliche Hygiene. Gefährlich. Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen. Verwenden Sie Biozide mit Vorsicht. Lesen Sie vor jeder Verwendung den Beipackzettel und die Produktinformationen.
Preis: 29.04 € | Versand*: 8.21 € -
Primo Alkohol-tupfer
Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Möglichkeiten gibt es, Desinfektionsmittel durch Zusätze wie Alkohol oder ätherische Öle effektiver zu machen?
Durch Zugabe von Alkohol kann die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Viren und Bakterien erhöht werden. Ätherische Öle wie Teebaumöl oder Lavendelöl können zusätzliche antibakterielle Eigenschaften bieten. Die Kombination von verschiedenen Zusätzen kann die Effektivität eines Desinfektionsmittels weiter steigern.
-
Wie kann die Hygiene und Sauberkeit einer Sanitärtoilette effektiv aufrechterhalten werden? Welche Materialien eignen sich am besten für die Reinigung und Desinfektion einer Sanitärtoilette?
Die Hygiene und Sauberkeit einer Sanitärtoilette können effektiv durch regelmäßiges Putzen mit einem geeigneten Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel aufrechterhalten werden. Materialien wie WC-Reiniger, Desinfektionsspray und Einwegtücher eignen sich am besten für die Reinigung und Desinfektion einer Sanitärtoilette. Es ist wichtig, auch regelmäßig den Toilettensitz, den Spülkasten und den Boden um die Toilette herum zu reinigen, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
-
Wo entsteht Alkohol?
Alkohol entsteht durch die Fermentation von Zucker durch Hefepilze. Dieser Prozess kann in verschiedenen Umgebungen stattfinden, wie zum Beispiel in Brauereien für Bier oder in Destillerien für Spirituosen. Auch in privaten Haushalten kann Alkohol durch Gärung von Früchten oder anderen Zutaten hergestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohol auch in kleinen Mengen giftig sein kann und daher verantwortungsbewusst genossen werden sollte. Wo genau Alkohol entsteht, hängt also von den spezifischen Umständen und dem Zweck der Herstellung ab.
-
Enthält Profiteroles Alkohol?
Ja, traditionell werden Profiteroles mit einer alkoholhaltigen Füllung serviert, zum Beispiel mit einer Creme auf Basis von Eierlikör oder Likör. Es ist jedoch auch möglich, Profiteroles ohne Alkohol zuzubereiten, indem man eine alkoholfreie Füllung verwendet. Es ist ratsam, vor dem Verzehr nachzufragen, ob die Profiteroles Alkohol enthalten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Vorlieben entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Alkohol:
-
Alkohol 95% Infusionslösungskonzentrat
Alkohol 95% Infusionslösungskonzentrat 10X20 ml - von B. Braun Melsungen AG - versandkostenfrei
Preis: 77.90 € | Versand*: 0.00 € -
150ml Antibakterielles und antivirales Desinfektionsmittel für Hände und Flächen 70% Alkohol CX80 0901
Desinfektionsmittel Flächendesinfektion Schnelldesinfektion Reinigung Mittel 150ml 48090 CX80 5903641480901
Preis: 7.89 € | Versand*: 5.99 € -
Primo Alkohol-tupfer
Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Primo Alkohol-tupfer
Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Apfelwein Alkohol?
Ist Apfelwein Alkohol? Ja, Apfelwein ist eine alkoholische Getränkeart, die durch die Gärung von Apfelsaft entsteht. Der Alkoholgehalt von Apfelwein variiert je nach Herstellungsprozess, kann aber in der Regel zwischen 4% und 7% liegen. In einigen Regionen wird Apfelwein auch als "Cider" bezeichnet. Es ist wichtig, den Alkoholkonsum zu kontrollieren und verantwortungsbewusst zu genießen.
-
Ist Alkohol basisch?
Ist Alkohol basisch? Alkohol ist chemisch gesehen weder sauer noch basisch, da er weder Protonen abgibt (wie Säuren) noch Hydroxid-Ionen abgibt (wie Basen). Alkohole haben eine neutrale pH-Wert, da sie weder sauer noch basisch sind. Der pH-Wert von Alkohol liegt in der Regel zwischen 6 und 7, was als neutral betrachtet wird. Daher kann man sagen, dass Alkohol weder als sauer noch als basisch klassifiziert werden kann.
-
Wann schmilzt Alkohol?
Alkohol schmilzt nicht, da es sich um eine flüssige Substanz handelt, die bei niedrigeren Temperaturen verdampft. Der Schmelzpunkt bezieht sich auf feste Stoffe, die von einem festen in einen flüssigen Zustand übergehen. Alkohol hingegen verdampft bei Raumtemperatur und bildet Dämpfe. Diese Dämpfe können entzündlich sein, weshalb Alkohol als brennbar gilt. Daher ist die Frage "Wann schmilzt Alkohol?" nicht korrekt, da Alkohol nicht schmilzt, sondern verdampft.
-
Wann kocht Alkohol?
Alkohol beginnt bei einer Temperatur von etwa 78,3 Grad Celsius zu kochen. Dies ist der Siedepunkt von reinem Ethanol, das der Hauptbestandteil von Alkohol ist. Bei dieser Temperatur verdampft der Alkohol und geht in den gasförmigen Zustand über. Beim Kochen von Alkohol entweichen auch die meisten Aromen und Geschmacksstoffe, was bei der Zubereitung von bestimmten Gerichten gewünscht sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohol leicht entflammbar ist, daher sollte beim Kochen mit Alkohol Vorsicht walten gelassen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.